Gelesene Bücher 2023

Blood, Sweat, and Pixels: The Triumphant, Turbulent Stories Behind How Video Games Are Made

Autor: Jason Schreier (en)

★★★★★ Das ist mein zweites Mal, dass ich dieses fantastische Buch über “Wie entstehen Videogames” gelesen habe. Jason Schreier lässt uns an Entstehungsgeschichten von 10 bekannten Spielen teilhaben. Mit dabei sind Indie Titel wie Stardew Valley, AAA Titel wie Destiny oder Diablo 3 und auch ein nie veröffentlichtes Spiel. Die Geschichten hinter den Spielen zeigen neben den Erfolgen und Freuden auch ungeschönt die negativen Aspekte der Jobs im Gaming Bereich.

The Founders: The Story of Paypal and the Entrepreneurs Who Shaped Silicon Valley

Autor: Jimmy Soni (en)

★★★★★ Dieses Buch dreht sich um das Gründungsteam von Paypal, das durch den Verkauf von Paypal so reich geworden ist, dass die Gründer im Nachgang Silicon Valley für immer verändert haben. Ohne diese Gruppe von Männern, die sich mit Augenzwinkern selbst die Paypal Mafia nannte, wären Firmen wie Tesla, LinkedIn, Palantir, Yelp, Youtube, SpaceX, Facebook und einige weitere nicht möglich gewesen. Eine hervoragend Biografie über ein Startup und dessen Gründerteam.

Super Pumped, the Battle for Uber

Autor: Mike Isaac (en)

★★★★★ Diese Firmenbiographie über die Gründung von Uber und die Methoden wie sie Märkte in den USA erschlossen haben, ist fesselnd und erschütternd gleichzeitig. Mit Dreistigkeit und Unmengen an Investorengeldern setzte Uber einfach über bestehende gesetzliche Regeln hinweg. Die aufgezeigte mangelde Kompetenz des Managements erstaunt bei so einem technische Giganten. Nach dem Lesen des Buchs hat man eigentlich keine Lust mehr einen Uber zu bestellen.

Billion Dollar Loser: The Epic Rise and Spectacular Fall of Adam Neumann and WeWork

Autor: Reeves Wiedeman (en)

★★★★★ Das Buch rollte die Geschichte von WeWork von 2010 bis 2019 spannend auf. Es ist die Geschichte des exentrischen Adam Neumann, der das simple Konzept von Co-Working als Technologie Startup vermarktete und es damit auf eine Bewertung von 47 Millarden Dollar bracht bis das Kartenhaus in Insolvenz zusammenbrach. Es ist erstaunlich zu sehen, wie ein guter Blender zweistellige Millardenbeträge von gestandenen Investoren zusammenlog.

Four Thousand Weeks

Autor: Oliver Burkeman (en)

★★★☆☆ Die Grundidee hinter dem Buch ist simpel: Unsere Lebenszeit ist begrenzt auf durchschnittlich 4000 Wochen und wir versuchen sie verzweifelt mit Time Management optimal zu nutzen. Burkeman hält den sonst üblichen Konzepten der Zeitoptimierung einen simplen Gegenentwurf entgegen: Häufiger nein sagen und Dinge nicht tun. Die wenige Lebenszeit ist zu kostbar, um sie mit Dingen zu füllen, die uns nicht voran bringen. Das Buch regt zum Nachdenken an, aber geht teilweise an der Lebensrealität aus Job, Familien, Freunde und Verpflichtungen vorbei.

The Burnout Challenge

Autoren: Christina Maslach, Michael P. Leiter (en)

★★★★☆ Die erste Hälfte des Buches ist absolut fantastisch und ein Augenöffner. Die Autoren erklären hervorragend, wie man einen Arbeitsplatz, der Mitarbeitende in den Burnout treibt, erkennt. Besonders eindrücklich ist der Kanarienvogel in der Kohlenmine Vergleich. Hat eine Abteilung einen Burnout Fall, dann ist das ein Warnsignal, das weitere folgen werden. Die zweite Hälfte des Buches richtet sich eher an Unternehmer und Management, wie sie Burnout vermeiden können.

The Bacta War: Star Wars Legends (Rogue Squadron)

Autor: Michael A. Stackpole / Erzähler: Marc Thompson (en)

★★★★★ Auch der 4. Teil der Rogue Squadron Serie wartet wieder mit fantastischer Produktionsqualität und einer grossartigen Story auf. Wie immer haucht Marc Thompson jedem Charakteren mit eigenem Dialekt und Sprachgeschwindigkeit Leben ein. Die aus dem vorangegangen Buch bekannten Piloten stehen einer hochkompententen Gegnerin, Ysanne Isard, gegenüber. Ein fantastisches Hörspiel, das 14 Stunden fesselt.

The Krytos Trap: Star Wars Legends (Rogue Squadron)

Autor: Michael A. Stackpole / Erzähler: Marc Thompson (en)

★★★★★ Der dritte Teil der Rogue Squadron Reihe beginnt dort, wo die Ereignisse vom zweiten Buch geendet haben. Intrigen und Probleme auf Currosant und das Verschwinden vor Coren Horn stehen diesmal im Mittelpunkt. Marc Thompson als Erzähler und die perfekt integrierten Star Wars Sounds machen dieses Hörspiel wiedermal zu einem Genuss.

Batman / Spawn Deluxe Edition

Autoren & Zeichner: Todd McFarlane, Greg Capullo (de)

★★☆☆☆ Meine zwei liebsten Anti-Helden werden hier in drei unabhängigen Stories vereint. Das Hardcover Buch hat eine perfekte Fadenbindung, einen separaten Aussenumschlag und beeindruckenden Druck auf schwerem Papier. Leider sind die Stories in der verkehrten Reihefolge. Und ebenfalls leider ist die erste Story Teil 1 eines Drei-Teilers, dessen weitere Teil hier fehlen. Die letzte Story im Buch ist definitiv das Highlight mit bildgewaltiger Erzählweise. Das ist aber zu wenig, um das ganze Buch empfehlen zu können.

Spawn Origins Collection, Band 3

Autor: Todd McFarlane / Zeichner: Alan Moore, Greg Capullo (de)

★★★★☆ Der dritte Band der Origins Collection umfasst die Hefte 26-37. In diesem Heft laufen viele der vorher nur angedeuteten Fäden endlich zusammen. Leider wurden wichtige Nebengeschichten nicht im Buch abgedruckt. Das Violator Heft und die Angela Mini Serie fehlen. Im dritten Band werden die Nebencharaktere mit viel Leben gefüllt und Spawn bekommt ordentlich auf die Mütze. Die Qualität des Buchs und der Zeichnungen sind wie immer oberste Liga.

Spawn Origins Collection, Band 2

Autor: Todd McFarlane / Zeichner: Alan Moore, Greg Capullo (de)

★★★★★ Im zweiten Band sind die Hefte 13-25 wunderschön zusammengetragen. Spawn findet immer mehr Erinnerungen an seine Vergangenheit und versteht welchen Pakt mit dem Teufel er eingegangen ist. Die Action ist wie immer hervorragend visualisiert und in ein perfektes Hardcover gezaubert worden. Leider wurde die Begegnung mit Batman nicht in das Buch gepackt, was an einer Stelle zu Irritationen führen kann.